Ostern im Frankenland Neu
Schweinfurt - Bamberg – Nürnberg - Bayreuth - Forchheim
Das Land der Burgen, Höhlen und Genüsse lädt ein zu traumhaften Naturerlebnissen, spannenden Ausflugsmöglichkeiten und fränkischen Gaumenfreuden in allen Variationen.
Die Fränkische Schweiz, eine der ältesten deutschen Ferienregionen zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg, begeistert ihre Gäste mit über 35 mittelalterlichen Burgen und Schlössern, über 1.000 Höhlen und zahlreichen romantischen Mühlen in einem der größten Naturparke Deutschlands.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise aus dem Raum Aachen nach Schweinfurt. Eingebettet in die reizvolle fränkische Weinlandschaft bietet die Stadt Schweinfurt ein Erlebnis für alle Sinne: Museen mit Weltruf, eine Altstadt als Schatztruhe, kulturhistorische Gebäude und Veranstaltungen und dazu die fränkische Gastlichkeit mit Wein oder Bier. Lernen Sie dieses kulturhistorische Juwel bei einer Stadtführung kennen, bevor wir die Weiterfahrt in unser Hotel antreten.
2. – 5. Tag:
Bamberg
Unser heutiges Ziel ist Bamberg. Bei Streifzügen durch das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg begeistert die Besucher vor allem der Facettenreichtum dieser Stadt. In der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom. Die Inselstadt mit Klein Venedig und der Fußgängerzone ist ihre lebendige Mitte und die Gärtnerstadt ein Unikat. Bamberg, das ist Bier aus zehn Brauereien im Stadtgebiet, genossen in urigen Brauereigaststätten, das ist Einkaufen in modernen Geschäften und historischem Ambiente. Und in der Altstadt liegt alles nah beieinander. Lernen Sie es bei einer Stadtführung kennen.
Nürnberg
Viele historische Sehenswürdigkeiten bestimmen das Bild der Nürnberger Altstadt. Das Wahrzeichen, die Kaiserburg, ist Pflichtprogramm eines jeden Nürnberg-Besuchs. Auch die großen Stadtkirchen St. Sebald, St. Lorenz und die Frauenkirche sollten auf keiner Tour fehlen. Malerische Kulissen bieten der Henkersteg und der Weinstadel, das Albrecht-Dürer-Haus sowie das Heilig-Geist-Spital am Ufer der Pegnitz.
Bayreuth
Unsere Reise führt uns heute durch die Fränkische Schweiz nach Bayreuth. Bayreuth zählt zu den schönsten Städten in Bayern. Reizvolle Schlösser, historische Parkanlagen, die Eremitage mit ihren verträumten Grotten und Wasserspielen, das Festspielhaus mit seiner einzigartigen Akustik sowie eine Auswahl interessanter Museen erwarten den Besucher in Bayreuth. Zahlreiche Musik- und Theaterfestivals bieten das ganze Jahr über Kulturgenuss auf höchstem Niveau. Unser Reiseführer zeigt Ihnen bei einer Stadtführung die schönsten Plätze der Stadt.
Würzburg
Würzburg ist für seine Gebäude im Barock- und Rokokostil bekannt. Besonders bekannt ist die Würzburger Residenz aus dem 18. Jahrhundert mit prächtigen Räumen, einem großen Fresko des venezianischen Künstlers Tiepolo und einem reich verzierten Treppenhaus. Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken.
6. Tag: Als letztes Ziel unserer Reise besuchen wir Forchheim. Wenn fränkische Tradition auf multikulturelle Kulinarik trifft und sich Fachwerkhäuser an Kopfstein gepflasterte Gässchen schmiegen, dann ist man im Herzen Forchheims angekommen.
Als eine der ältesten Städte Frankens hat sich Forchheim mit seinen vielen Fachwerkhäusern und der Festungsanlage ein historisches Erscheinungsbild vom Mittelalter bis zum Barock bewahrt. Wer in den Kopfstein gepflasterten Gassen auf den Spuren der alten Könige wandelt, kann die mehr als 1.200 Jahre alte Geschichte der Stadt hautnah erleben. Im Mittelalter waren die Augen der Mächtigen ganz besonders auf Forchheim gerichtet, denn gleich drei Könige wurden hier gewählt.
Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus, die Kaiserpfalz, die Festungsanlage, die Kammerers Mühle „Schiefes Haus“, der WALK OF BEER und der Kellerwald locken alljährlich Gäste aus aller Welt in die fränkische Königsstadt. Unser Stadtführer zeigt Ihnen alles Sehenswerte.
Sie wohnen
im ***Superior Landhotel Göller in Hirschaid. Alle freundlich eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon, WLAN, Aufzug.
Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenschwimmbad, Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus mit WC, Klimaanlage, Getränkeservice
5x Übernachtung/Frühstücksbuffet
4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
1x Abendessen als 4- Gang-Ostermenü
1x Filmvorführung über Bamberg
1x Fränkischer Hausschnaps
1x Kaffee und Kuchen
1x Stadtführung in Schweinfurt
1x Stadtführung in Bamberg
1x Stadtführung in Bayreuth
1x Stadtführung in Forchheim
Freie Nutzung des Wellnessbereiches
Ausflüge wie beschrieben
Haustürabholung
Termin und Preise
6 Tage Reise HP
Preis pro Person im DZ
Do. 17.04. - Di. 22.04.2025 € 879,-
EZ-Zuschlag € 125,-
Reiseveranstalter: Haas Reisen